Sprache lernen?

Sie wollen die Deutsche Sprache lernen oder benötigen Hilfe bei der Anerkennung Ihres Schul- oder Berufsabschlusses?

Auf dieser Seite finden Sie viele Angebote aus der Region.

Café International, Kanalstr. 11 Ibbenbüren

Café International: Samstag 14-17 Uhr 
Frauentreff Donnerstags 10.30-12 Uhr
Männertreff Mittwoch 18 Uhr, 14-tägig
Unterstützung  / Nachhilfe für Schule und Ausbildung nach Absprache
Individuelle Hilfen nach Absprache

https://cafe-international-ibbenbueren.jimdofree.com/

 

 

Integrationskurse in der Volkshochschule Ibbenbüren

Allgemeine Integrationskurse 
Integrationskurse mit Alphabetisierung
Deutsch als Fremdsprache A1 und A2
DTZ Prüfung
Test Leben in Deutschland
Einbürgerungstest
Bildung auf Bestellung für Firmen, Vereine….

https://www.vhs-ibbenbueren.de/kurse/sprachen

Integrationskurse beim Bildungswerk Ibbenbüren

Allgemeine Integrationskurse und spezielle Integrationskurse (Niveaustufen A1-B1) mit integrationskursbegleitender Kinderbetreuung 
Berufsbezogene Deutschsprachkurste gemäß § 45a AufenthG (Niveaustufen A2-C1) mit kursbegleitender Kinderbetreuung
Basissprachkurse zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und JOB-BSK (Berufssprachkurs)
„MIA-Kurse“ Migratinnen im Alltag – niederschwellige Angebote speziell für ausländische Frauen.

https://www.bildungswerk-ibbenbueren.de/

Anerkennungsberatung

Anerkennung von im Ausland erworbener Schul-/ Berufs- und Studienabschlüsse.

Ansprechpersonen:

savaser@lernenfoerdern.de

brinkmann@lernenfoerdern.de

VIONA - virtuelle online Akademie

Personen mit Fortbildungs- und Umschulungsbedarf. Sie führen in den Räumlichkeiten des Lernen fördern in einem virtuellen Klassenraum die Fortbildung bzw. Umschulung durch.

Ansprechpersonen:

bockisch@lernenfoerdern.de

klopmeier@lernenfoerdern.de

AsAflex und AsA bP

Personen mit Fortbildungs- und Umschulungsbedarf. Sie führen in den Räumlichkeiten des Lernen fördern in einem virtuellen Klassenraum die Fortbildung bzw. Umschulung durch.

Ansprechpersonen:

bockisch@lernenfoerdern.de

klopmeier@lernenfoerdern.de

CNPS: Chancen nutzen Perspektiven schaffen

Assistierte Ausbildung flexibel und Assistierte Ausbildung begleitende Phase: Auszubildende werden mit Unterricht in Kleingruppen und sozialpädagogischer Unterstützung gefördert.

Ansprechpersonen:

bockisch@lernenfoerdern.de

klopmeier@lernenfoerdern.de